Intraoralscanner - die angenehme Alternative zum Abdruck
Das Anfertigen von Abdrücken
…spielt in vielen Bereichen der Zahnmedizin eine entscheidende Rolle. Lange Zeit gab es hier nur die Möglichkeit, mithilfe von verschiedenen Abdruckmaterialien, bspw. Silikonen und Alginaten, Negative von Zähnen und Zahnfleisch zu erstellen.
Nicht nur wird dies von vielen Patienten als unangenehm empfunden, häufig schleichen sich auch kleine Fehler, z.B. in Form von Luftblasen, ein, die eine Wiederholung des Abdruckes notwendig machen oder schlimmstenfalls dazu führen, dass Arbeiten nicht gut sitzen oder erneut angefertigt werden müssen.
Der digitale Abdruck
Die Abdrucknahme mittels eines intraoralen Scanners bietet viele Vorteile. So sind die modernen Geräte sehr klein, sodass Scans auch bei Menschen mit geringer Mundöffnung oder mit einem starken Würgereiz in der Regel ohne Probleme angefertigt werden können. Fehlende Stellen im Scan werden automatisch erkannt und der Untersucher zur betreffenden Stelle per Software geleitet, sodass die Scans, die in der Regel nur wenige Minuten dauern, eine perfekte Präzision bieten und Fehler bei korrekter Durchführung nahezu ausgeschlossen sind.
Optimale Voraussetzungen für die perfekte Versorgung
Die angefertigten Scans können mittlerweile online (der Datenschutz ist hier natürlich gewährleistet) an viele Labore weitergeleitet werden. Dies beschleunigt die Arbeitsabläufe und verbessert die Zusammenarbeit von Praxis und Labor. Somit bietet diese Technik die optimale Voraussetzung, Ihnen als Patient eine schnelle und technisch sowie optisch perfekte Versorgung anbieten zu können.

Über das Sichtbare hinaus
Die eingesetzte Technologie ermöglicht nicht durch die „Abformung“ von Zähnen und Zahnfleisch in einer bisher nicht dagewesenen Präzision. Durch die Infrarot-Technik kann, gewissermaßen als Nebenprodukt, eine Aussage über die Zahnhartsubstanz, also den Schmelz, getroffen werden. So ist es möglich, schwer zu erkennende Karies – bald auch in den Zahnzwischenräumen (Aproximalkaries) – mit den Intraoralscannern der aktuellen Generation zu erkennen, die sonst bspw. nur mittels Röntgenuntersuchung zu diagnostizieren wäre. So können unter Umständen schmerzhafte und aufwendige Behandlungen durch eine frühzeitige Erkennung vermieden werden.

Gleich Termin vereinbaren:
09195 - 2875
oder senden Sie uns eine Nachricht: